24.07.09 Es lebe die Event–Kultur um Kaiser Otto |
Geschrieben von: Sigrid Probst
|
Die Minne war in aller Munde, zwei Tage lang. Mittelalterliche Gesänge erschallten am Burgplatz und anderen Orten in der Stadt. Für Dr. Ulf Hilger vom Stadtmarketing, war es ein Testlauf für das Europäische Minnesang Festival im Oktober. Mit 400 Besuchern war er zufrieden. Auch der Stadtplaner Prof. Walter Ackers spielte auf, außer Konkurrenz, wie zu lesen war. Dann gab es am Freitag noch einen Minnegesang – Nachwuchswettbewerb-. Wieder wurden ca. 400 Besucher gezählt. Zu wessen Ehren geschah dieser Aufwand? Alles um Kaiser Otto im Nachhinein zu huldigen, um die MitbürgerInnen auf Kaiserjahr Otto IV einzustimmen. |
Weiterlesen...
|
|
23.07.09 Fritz Bauer – Biografie eines großen Braunschweiger Juristen |
Geschrieben von: Udo Dittmann
|
Wer war Fritz Bauer? Immer mal wieder wird an ihn erinnert, wie zuletzt von Henning Noske in der Braunschweiger Zeitung vom 23. Juni. Sein Name steht für Gerechtigkeit in einem Maße, wie man es hierzulande kaum kennt. Fritz Bauer war Jurist, ein Staatsanwalt – ein ungewöhnlicher und ein mutiger! Gelebt hat er von 1903 bis 1968; gearbeitet in Braunschweig und in Frankfurt/M. |
Weiterlesen...
|
16.07.09 Studierende zu Gast - 28 Jahre internationale Sommerkurse an der TU |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
130 Studierende aus 25 Nationen sind es diesmal, die drei oder sechs Wochen an der TU zu Gast sind. Sie alle wollen ihr Deutsch verbessern, das viele von ihnen bereits recht gut beherrschen, weil sie in ihren Heimatländern Germanistik studieren. Einige der Sommerkurs-Teilnehmer bereiten sich mit diesem Kurs auf ein Studium an der TU Braunschweig vor. Exkursionen zum Entdecken der Stadt und Region runden das Programm ab. Von der Stadt wurden die jungen Menschen zur Begrüßung ins Altstadtrathaus eingeladen. In ihren Begrüßungsworten ging Bürgermeisterin Frau Kükelhan besonders auf die internationalen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Kontakte ein, die Unternehmen und die vielen Forschungsinstitutionen pflegen.
|
Weiterlesen...
|
|
18.07.09 Energie in Bürgerhand |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
Unter diesem Motto startete im Rahmen einer Auftaktveranstaltung am vergangenen Wochenende (10./11. Juli) in Freiburg /Breisgau die bundesweite Kampagne zur Beteiligung von Bürgern am fünftgrößten Energieversorger in Deutschland, der Thüga. Aus kartellrechtlichen Gründen muss sie von E-ON verkauft werden.
Braunschweig war selbstverständlich auch vertreten, so wie etwa 80 weitere Vertreter von Kommunen aus deutschen Landen.
|
Weiterlesen...
|
15.07.09 Wieder Bäume in der Brut- und Setzzeit gefällt |
Geschrieben von: Brigitte Süßner-Greve
|
Mit dem heutigen Tage geht die Brut- und Setzzeit zu Ende. Vor ca. drei Wochen, im Innenhof des Heimes Feuerbachstraße der Stiftung St. Thomaehof, wüteten ab dem 24. Juni für drei Tage die Kreissägen. Sechs völlig gesunde 100 jährige Buchen wurden gefällt, die dem Hof einen parkähnlichen Charakter gaben. Der Grund für die Abholzmaßnahme: Bei einigen Bäumen hätten Äste abzufallen gedroht und außerdem hätten sich schon seit Jahren einige (ca. 3) Mieter über die Beschattung beschwert.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>
|
Seite 113 von 162 |