13.08.09 Die Geburtsstunde einer neuen Schule - ein Horoskop |
Geschrieben von: Jutta Martens
|
– die 4. IGS in Braunschweig: IGS Volkmarode Am Freitag den 07. August 2009 um 15:10 Uhr begrüßte der neue Schulleiter Herr Christian Düwel alle Anwesenden, die zu diesem Ereignis gekommen waren – zur Einschulung und zur Geburtsstunde einer neuen Schule. Ein Horoskop ermöglicht eine Betrachtung dieser Stunde. Das Wort Horoskop leitet sich vom lateinischem „hora“ (= die Stunde) und vom griechischen „skopein“ (= betrachten) ab. Ein Horoskop gibt Auskunft über die Qualität einer bestimmten Zeit und interpretiert deren Bedeutung. So ist es möglich, aus den Planetenkonstellationen zum Zeitpunkt einer Geburt, die Anlagen, Stärken und Schwächen eines Menschen aber eben auch die für eine SCHULE zu ersehen.
|
Weiterlesen...
|
11.08.09 IGS Volkmarode - ein Tag voll Freude |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
Ein buntes „Herzlich Willkommen“ begrüßte die vielen Schüler, Lehrer und Gäste zur Eröffnung der neuen Integrierten Gesamtschule in Braunschweig Volkmarode. Dieser einladende Willkommensgruß gilt auch der 4. IGS in unserer Stadt, weil kaum eine Institution von so vielen Bürgern Braunschweigs herbeigesehnt wurde, wie diese neue Gesamtschule. |
Weiterlesen...
|
10.08.09 Kleine Ode an den Querumer Forst |
Geschrieben von: Ulenspiegel
|
Was uns verloren geht - Ein Streifzug durch unseren Querumer Forst -
Querum, quarum, Stumpf statt Stiel, nach Querums Forst fragt man nicht viel. Drum bin ich einmal hingegangen. Um eigene Bilder einzufangen. Am Eingang schon gab's viel Palaver, viel Klatsch vom rotgesichtigen Papaver.
 |
Weiterlesen...
|
09.08.09 Braunschweiger Flash-Mob am 8.8.09: Was nun? |
Geschrieben von: Matthias Witte
|
(Vorschläge für die Stadtverwaltung) 08.08.09, 16.00- 18.00: Der Platz zwischen den Reiterstandbildern ist voll mit Picknickern. Während in den früheren Jahren zum Flash-Mob auf dem Schlossplatz 70 Leute kamen, waren es diesmal -nachlässig geschätzt- 300 Personen, vielleicht auch deutlich mehr. Dieser Erfolg des Mobs geht in erster Linie auf die Stadtverwaltung zurück, die durch ihr repressives Verhalten im Vorfeld der Veranstaltung aus dem an sich unpolitischen Flash-Mob ein Politikum gemacht hat. Man darf entsprechend vermuten, dass viele der gestrigen Flash-Mobber ihre Teilnahme auch als Protest gegen eben diese reaktionäre Stadtpolitik verstanden. Der Flashmob also als ein Zeichen von beginnender Aufsässigkeit in der Bevölkerung? Eine Niederlage also für die Stadtverwaltung? Nicht unbedingt: Am Ende ist alles nur eine Frage der Interpretation. |
Weiterlesen...
|
09.08.09 FlashMob: Man in Black |
Geschrieben von: Ralf Beyer
|
Das ungewöhnliche Ansinnen, am Nachmittag des 8. August 2009 den öffentlichen Raum - wie von der Stadt Braunschweig geduldet - nicht für eine Bewegung von A nach B (Wohnort oder Arbeitsstelle), sondern für ein fröhliches Picknick ohne Hinterlassenschaften zu nutzen, konnte nicht von gewöhnlichen Bürgerinnen oder Bürgern stammen. Waren etwa Außerirdische im Spiel?
Außerirdische aus allen Teilen der Galaxis könnten möglicherweise in Braunschweig erst Duldung und dann Asyl beantragen.
Für derartige Fälle hat man in Braunschweig eine geheime Eingreiftruppe: die Männer in Schwarz oder auf neudeutsch „Men in Black“. Dummerweise war der größte Teil der schwarzen Truppe bereits im Wochenende und offenbar nicht mehr erreichbar. Einer war jedoch noch geblieben und den schickte man jetzt zum Platz vor dem „Schloss“, um Schlimmeres zu verhindern. Abseits von der Menge, stilgerecht in Schwarz bei 30° und mit Sonnenbrille, postierte sich der Man in Black unauffällig hin zum Schloss-Carrée. Der Man in Black wirkte allerdings ziemlich gelangweilt. Als es dann nach einer gehörigen Wartezeit noch immer nichts Außerirdisches zu sehen gab, hielt der Man in Black seine Mission wohl für beendet und nahm die Sonnenbrille ab. Zum Vorschein kam der sonst eher unscheinbar* wirkende Erste Stadtrat Carsten Lehmann. Wahrlich ein Mann von Humor, der das fröhliche Picknick mit seiner beschmunzelten Einlage echt bereichert hat. *Braunschweiger Zeitung vom 10.8.2009: "Offizielle der Stadt waren nicht zu sehen". Bild-Quelle: http://www.cineastentreff.de/ |
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 88 von 162 |