12.06.09 Warum der Wald bei Hondelage so wertvoll ist ... |
Geschrieben von: Sigrid Probst
|
... so lautete der Titel in der BZ vom 4.6.2009 über den Naturschutzverein "fun" und die Eröffnung des Wald-Informationspfades. Herr Bernd Hoppe-Dominik vom Förderverein "fun" beschreibt was Natur zu erleben heißt. Rainer Städing von den Niedersächsischen Landesforsten war ebenfalls bei dem Pressegespräch dabei.
Innerhalb eines Jahres wurde ein Naturerlebnisprogramm umgesetzt, mit EU Mitteln gefördert. Auch ein Info-Heft wurde herausgegeben. Sechs Bänke und 14 Infotafeln wurden aufgestellt. Es geht hier um ein 1300 Hektar großes Walgebiet nach der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie, um einen Eichen-Hainbuchenwald, der als EU Vogelschutzgebiert gilt. Es wurde eine heile, schützenswerte Welt beschrieben. Mit keinem Wort wurde erwähnt, weder von den Naturschützern, noch vom befragenden Journalisten, was in Eile in nächster Zeit im südlichen Teil des Waldes geschieht. Dort werden die Kettensägen zum Einsatz kommen und ca. 60.000 Tausend ebenso wertvolle Bäume, darunter auch 300 jährige Eichen niedergemacht. Wir wissen wofür. Konnte man etwa Respekt erwarten vor der Natur, vor der Kreatur und am Ende vor den dort lebenden Menschen? Ganz bestimmt wird der Vorwurf kommen, dass Gegner des Projektes Startbahnverlängerung einen Solar-Flieger verhindern wollten ... |
12.06.09 LEB: Klassenziel nicht erreicht - Erneute Prüfung in der NO |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
Kurz vor der Abstimmung im Niedersächsischen Landtag über das "neue" CDU/FDP-Schulgesetz (u.a. mit G 8 an Gesamtschulen) am kommenden Dienstag, den 16. Juni 2009 gegen 16.00 Uhr, sind die Lernentwicklungsberichte (LEB) für die Koalitionsfraktionen der CDU und der FDP fertig geworden. Eine weitere Überprüfung der Lernentwicklungsberichte im Rahmen einer Einzelfallanalyse auf einer Podiumsdiskussion der Stadt- und Kreiselternräte zu aktuellen schulpolitischen Themen am 10. Juni um 19:00 Uhr im Gymnasium Neue Oberschule in Braunschweig, hat leider nicht den zusätzlichen und erhofften Erkenntnisgewinn gebracht.
|
Weiterlesen...
|
11.06.09 Haben Sozialdemokraten wirklich fast nichts für Schulen übrig? |
Geschrieben von: Peter Rosenbaum
|
Zum wiederholten Male gab Hoffmanns Pressestelle im Rathaus eine höchst manipulative Darstellung der Schulinvestitionen heraus ... und die Zeitung druckte das in hohem Maße geschönte Material unkritisch ab. Es soll der Eindruck in der Öffentlichkeit verfestigt werden, Hoffmann sei trotz widriger Umstände nach wie vor der Finanzkünstler, der - folgte man dem veröffentlichten Schaubild - 20-mal mehr für die Schulen übrig habe, als vor ihm die SPD (bzw. Rot-Grün) in den achtziger und neunziger Jahren.  ( Manipulation per Schaubild) |
Weiterlesen...
|
09.06.09 Stadt sponsort Credit Suisse im ehemaligen Kulturinstitut |
Geschrieben von: Peter Rosenbaum
|
"Die Brücke", erst merkwürdig an gute Freunde verramscht - und nun auch noch städtisch "gefördert":
Auch nach Umbau und nach dem Einzug des inzwischen gar nicht mehr so strahlenden Geldinstituts Credit Suisse in das ehemalige Kulturinstitut "Die Brücke" geht die Förderung für die Erwerber dieses geschichtsträchtigen Gebäudes und erlesenen Grundstücks weiter. |
Weiterlesen...
|
06.06.09 Turbo-Abi: Menschenkette um den Landtag |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
Die Proteste gegen das „Turbo-Abi“ enden nicht. Der Hanns-Lilje-Platz vor der Marktkirche in Hannover war mit etwa 1000 besorgten und teils wütenden Eltern und Schüler voll. Ein Vater: Ich demonstriere für sie, und zeigte auf seine kleine Tochter. |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>
|
Seite 97 von 162 |