18.05.09 Die Planung eines neuen Baugebietes "Am Buchenberg" verschleudert Steuergelder! |
Geschrieben von: Stephan Eisenfeld
|
Offener Brief an die Ratsmitglieder. (Leserbrief) Lesen sie die BZ? Wenn ja, finden sie die Meldungen über den Bedarf an Einfamilienhäusern in Braunschweig beschrieben: er sinkt und das zunehmend schneller. (Aktuellste Meldung Samstag 16.5. Seite 7). Was macht die Stadt Braunschweig? Das Angebot an Bauland ist sehr gut! Wenn man mal vom Bereich Innenstadt absieht. Der Verkauf der Grundstücke ist aber zunehmend schwieriger. Siehe Ratsbeschluss 2009 zur finanziellen Unterstützung der Grundstücksgesellschaft, weil diese in Geldnot ist wegen der unverkäuflichen Grundstücke. Auch die Preise mussten drastisch gesenkt werden. Nicht einmal 3 km Luftlinie liegen die freien und inzwischen recht preiswerten Baugrundstücke im Lammer Busch entfernt. |
Weiterlesen...
|
17.05.09 Erneuerbare Energien - Wie steht es um Braunschweig? |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
(Grafik aus dem Bericht des Umweltministeriums)
"Das Bundesumweltministerium hat die Jahresstatistik 2008 über die Entwicklung der Erneuerbaren Energien in Deutschland veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht gibt einen Überblick über die einzelnen Technologien, die vermiedenen Schadstoffemissionen und die entstandenen Arbeitsplätze. |
Weiterlesen...
|
17.05.09 Die BZ mischt sich schon wieder in den Wahlkampf ein |
Geschrieben von: Matthias Bosenick
|
Die Europawahl steht vor der Tür (am 7. Juni), die Parteien machen Werbung und die Braunschweiger Zeitung mischt sich ein. Schon zur Kommunalwahl vor zweieinhalb Jahren bewies sie, wie wenig Substanz ihre im Titel vermerkten Eigenschaften „unabhängig“ und „nicht parteigebunden“ haben, jetzt geht es erneut los. |
Weiterlesen...
|
16.05.09 "Militärische Piratenjagd?" Vortrag am 19.05. |
Geschrieben von: Friedenszentrum/Friedensbündnis
|
Militärische Piratenjagd? - Vortrag von Claudia Haydt am Dienstag, 19. Mai, 19:30 Uhr im Speicher der Volkshochschule, Haus Alte Waage (Eintritt frei) Am 10. November 2008 beschloss der Rat der Europäischen Union eine gemeinsame Anti-Piraterie-Mission unter dem Namen "Atalanta". Diese "gemeinsame Aktion" ermöglicht einen ersten Einsatz von Kriegsschiffen unter EU-Flagge. Ihr Auftrag: »Durchführung der erforderlichen Maßnahmen, einschließlich des Einsatzes von Gewalt, zur Abschreckung, Verhütung und Beendigung von seeräuberischen Handlungen oder bewaffneten Raubüberfällen, die im Operationsgebiet begangen werden könnten.« Was steckt hinter der Piraterie? Was sind die Ursachen und welche Lösungsansätze gibt es. |
Weiterlesen...
|
14.05.09 Das war ein Vorspiel nur - dort, wo man Bücher verbrennt ... |
Geschrieben von: Sigrid Probst
|
Ein kleines Häuflein, vielleicht 30 Menschen, sammelten sich vor dem Seitenflügel des Einkaufsschlosses und hörten interessiert den Sprechern, zwei Pastoren, und Herrn Prof. Dr. h. c. Biegel zu. Ein Violinist spielte sehr schöne kleine Kompositionen von Johann Sebastian Bach. Es war die erste der Braunschweiger-Andachten unter dem Titel "Denkmal". |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>
|
Seite 100 von 162 |