Banner

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w0067e8c/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Login Form



Wer ist online?
Wir haben 260 Gäste online
Neue Einträge auf dieser Website

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

01.04.10 OSTERMARSCH 2010 - 50 Jahre gegen Atomwaffen und Kriege!
Geschrieben von: Friedenszentrum BS   


fz

Atomwaffen abschaffen!
Bundeswehr raus aus Afghanistan!
Frieden für Palästina und Israel!
Europa ohne Militärverfassung und NATO in einer gerechten und sozialen Weltordnung!
Fahrraddemonstration am Ostersamstag, 3. April, durch die Braunschweiger Innenstadt

BEGINN: 11.00 Uhr Kohlmarkt
START DEMO: 11.30 Uhr Kohlmarkt
REDNER/INNEN: Albrecht Fay, Pastor i. R. , Marion Krüger, Teilnehmerin am Gaza-Freiheitsmarsch

flyer1   flyer2

Zu Ostern für Frieden, Abrüstung und Menschenrechte demonstrieren - das ist eine 50-jährige Tradition. Aber wir belassen es nicht dabei. Wir wollen zusätzlich über die schamlosen und kriegsfördernden Rüstungsexporte Deutschlands - auch in Krisengebiete, was eigentlich verboten ist - informieren. Nun sind wir auch darin Europameister!
Daher spricht am Mittwoch, 7.4.10, 19 h, Jürgen Grässlin aus Freiburg in der VHS Alte Waage über seinen Kampf gegen diesen Wahnsinn. Bekannt wurde er durch die TV-Sendung "Allein gegen die Rüstungsindustrie".

Zur Geschichte des Ostermarsches u.a. in Braunschweig
"Drei Tage Marsch bei Kälte und vielen Anfeindungen"
Vor 50 Jahren starteten in Deutschland die ersten Ostermärsche

Bonn/Braunschweig/Lüneburg (epd). Als sich die ersten Ostermarschierer in Deutschland auf den Weg machten, schlug ihnen ein kalter Wind entgegen. Mehr als 1.000 Atomkriegsgegner aus Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hannover und Lüneburg marschierten während der Ostertage 1960 von Hamburg zum Raketenübungsplatz Bergen-Hohne in der Lüneburger Heide. "Drei Tage Marsch bei Kälte und Schnee und vielen Anfeindungen", erinnert sich einer der Veranstalter, der heute 81 Jahre alte Politikwissenschaftler Andreas Büro.

Weiter: http://www.epd.de/niedersachsen_bremen/niedersachsen_bremen_index_72966.html

 
29.03.10 Mühselige Arbeit
Geschrieben von: Sigrid Probst   

Gestern, 27.3. auf der Seite, 5, Hintergrund Extra, ist ein Artikel in der Braunschweiger Zeitung erschienen, der einen zweimal hinsehen lässt. Die Frauen Union, Kreisgruppe Braunschweig, ist mit roten Taschen auf die Straße gegangen. Sechs Frauen waren in der Zeitung abgebildet.
Das ist sensationell, denn das gibt es nicht alle Tage.
Dass sie sich dieses wichtigen Themas annehmen, ist ausgesprochen löblich.
Der Berichterstatter hat vergessen den Nachwachsenden zu erklären, wer denn die Frauen Union ist, d.h. er hat es in dem Artikel nicht beschrieben.
Die Frauen Union ist in der CDU sowie der CSU die Organisation der Frauen. 
Was steht nun auf den Taschen: equal pay, day. Da muss erst einmal erklärt werden, was diese Parole zu bedeuten hat. Manche macht das auch zornig.
Der Bericht ist von Andre Dolle geschrieben und lautet dann weiter....Die Damen von der Frauen Union haben es schwer. Viele Passanten gehen an dem Stand vorbei. Viele genießen die ersten Sonnenstrahlen, schlecken lieber ein Eis, als sich mit solch ernsten Themen auseinander zu setzen.....
Frau Christine Piefke ist die Vorsitzende des Kreisverbandes der Frauen Union, sie meinte, die Sensibilität für dieses Thema muss wohl erst noch entstehen, wir wollen sanften Druck ausüben und auf das Problem aufmerksam machen.
Auch andernorts wird auf den Equal Pay Day hingewiesen.
Was macht nun diese Frauen der CDU so mutig, sind es die schlechten Umfragewerte der Schwarz/Gelben Koalition, sind es die vielen Menschen die gar nicht mehr zur Wahl gehen?
Ist es der mögliche Wählerverlust in Nordrhein Westfalen?
Weiterlesen...
 
30.03.10 Zum Geburtstag von Dr. jur. Helmut Kramer – ein Name für Zivilcourage in der Nachkriegsjustiz
Geschrieben von: Uwe Meier   

Der Richter im Ruhestand Dr. Helmut Kramer hat heute, am 30. März 2010, Geburtstag - er wird 80 Jahre alt. Meine Glückwünsche übermittele ich ihm mit großem Respekt vor seiner Menschlichkeit und seiner außergewöhnlichen Lebensleistung.

Helmut Kramer arbeitet bis heute mit wissenschaftlicher Genauigkeit und großem persönlichen Engagement die endlos erscheinende Terrorjustiz im Nazideutschland und im Braunschweiger Land auf. Den deutschen Richtertypen hält er den Spiegel vor, wie es Dr. Ingo Müller in der Würdigung Helmut Kramers zur Verleihung des Hans-Litten-Preises durch die Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) am 26. November 1994 in Hamburg ausgedrückt hat.

Wer bekommt schon gerne den Spiegel vorgehalten? Richter vermutlich am wenigsten, weil sie es gewohnt sind Recht zu haben, egal unter welcher staatlichen Ordnung sie gedient haben – ob unter einem Terrorregime oder einer demokratisch verfassten Ordnung. Es ist nun mal eine vielfach belegte Tatsache, dass kein Richter aufgrund seiner Terrorurteile im Nachkriegsdeutschland verurteilt wurde. Und es ist eine Tatsache, dass viele der Blutrichter im Nachkriegsdeutschland steile Karrieren gemacht haben – sei es in der Justiz, Politik, Verwaltung oder in der Landeskirche.

Weiterlesen...
 
26.03.10 KETTENreAKTION - Lokale Bündnisse in über 50 Städten und entlang der ganzen Strecke
Geschrieben von: ausgestrahlt.de   

kettenreaktion

Lokale Bündnisse in über 50 Städten und entlang der ganzen Strecke

Die Idee der KETTENreAKTION wird lebendig: in über 50 Städten in Nord- und Ostdeutschland bilden sich in diesen Wochen regionale Bündnisse von Anti-Atom-Aktiven, Umweltverbänden, Gewerkschaften, Parteien und anderen politischen Gruppen, die gemeinsam die Mobilisierung zur Aktions- und Menschenkette vorantreiben wollen. Darüber hinaus gibt es an den 120 km Strecke zwischen Brunsbüttel und Hamburg unzählige regionale Treffen, um die Aktion konkret vorzubereiten.

Jeder Meter zählt! Kinospot jetzt online

Das ist das Besondere an einer Menschenkette: Es kommt wirklich auf jede/n an, damit sie gelingt. Dies wird im .ausgestrahlt-Spot „Jeder Meter zählt“ auf spielerische Weise deutlich.

http://www.anti-atom-kette.de/home/aktuelles.html#c3096
 
25.03.10 Gritsanda: Gesang und Percussion
Geschrieben von: Braunschweiger Forum   

Auftritte in Braunschweig:
Kulturzentrum Brunsviga – Karlstraße 35: Do. 01.04.10 – 20.00 Uhr
Mehrgenerationenhaus – Hugo-Luther-Str 60a.: Sa. 03.04.10 – 15.30 Uhr

Casa de Portugal – Prinzenweg 5: Sa. 03.04.10 – 19.00 Uhr

Ev. Kirche – Waggum: Ostermontag. 05.04.10 – 10.30 Uhr
Jugendzentrum Gliesmarode – An der Bugenhagenkirche 2: Di. 06.04.10 – 15.00 Uhr


Gritsanda ist eine zehnköpfige Percussion- und Gesangsgruppe aus Nordspanien mit schnellen Händen und kräftigen Stimmen. Die  Frauen begleiten ihren Gesang auf der Pandereta und dem Pandero, zwei typischen spanischen Handtrommeln.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 48 von 162