Banner

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w0067e8c/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Login Form



Wer ist online?
Wir haben 255 Gäste online
Neue Einträge auf dieser Website

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

19.03.09 Wer zahlt die verschwundenen Milliarden?
Geschrieben von: Ingeborg Gerlach   

Beethovens „Wut über den verschwundenen Groschen“ inspirierte Elmar Altvater, emeritierter Professor für politische Ökonomie aus Berlin, zum Titel seines Vortrags „Die Wut über die verlorenen Millionen“, den er am 17. März im Rahmen der Reihe des Friedenszentrums „Wege zu einer Kultur des Friedens “hielt. Vor zahlreichem Publikum referierte Altvater über die Ursachen der gegenwärtigen Finanz-, Umwelt-, Nahrungs- und Energiekrise, die einander gegenseitig beeinflussen und verstärken.


Die Ursachen der Finanzkrise sieht er in der seit über dreißig Jahren andauernden Anhäufung von Vermögenswerten auf dem Geldmarkt, die auf der Suche nach günstigen Anlagemöglichkeiten sind und bereits diverse Spekulationsblasen erzeugt haben. Doch die Dimensionen der jetzt geplatzten Blase erschütterten die vorherrschenden neoliberalen Theorem: Plötzlich ist wieder der Staat gefragt, und zwar, Globalisierung hin oder her, der Nationalstaat, weil nur er Zugang hat zum Geld des Steuerzahlers, mit dem die Kosten für Verstaatlichung, „Bad Bank“ oder Schutzschild bezahlt werden sollen.
Weiterlesen...
 
12.03.09 Rathaus-Teilabriß und alles auch noch ohne Ausschreibung?
Geschrieben von: Peter Rosenbaum   

Die Architektenkammer ist irritiert und reagiert in einem Brief an OB Hoffmann "mit Unverständnis" wegen fehlender Ausschreibung: warum kein Wettbewerb bei solch einer wichtigen Stadtgestaltungsfrage?

Warum gibt es keinen Gremienbeschluss, warum wird das nicht ordentlich im Rat öffentlich verhandelt? Stattdessen wurde die Beauftragung der Fa. Assmann  deklariert als "Geschäft der laufenden Verwaltung" und das bereits Ende letzten Jahres; und so soll es offensichtlich nun auch mit dem Architekturbüro Giesler passieren.


Weiterlesen...
 
07.03.09 Wulff-Kampfansage gegen Gesamtschulen
Geschrieben von: Uwe Meier   

Alle offiziellen Elternbefragungen belegen es. Die Gesamtschulen (IGS) sind die beliebteste Schulform. Gegen diese international anerkannte Schulform, ausgezeichnet von zahlreichen Schulpreisen, richtet sich der Angriff von Ministerpräsident Wulff. Er und seine CDU mit der FDP eröffnet damit den Kampf gegen die Schulwünsche der meisten niedersächsische Eltern und Kinder und gegen die Interessen von Wirtschaft und Wissenschaft.

Ab 2010 sollen die Integrierten Gesamtschulen das Abitur in einem 8–jährigen Bildungsgang verpflichtend einführen. Das G 8, das schon an den Gymnasien von den meisten Eltern abgelehnt wird, soll nun auch in den IGSen eingeführt werden. Das hat zerstörerischen Einfluss auf das pädagogische Konzept der Integrierten Gesamtschulen. Genau das will die CDU, FDP und MP Wulff erreichen. Massiver Widerstand der Bevölkerung ist erforderlich. Infos und Aktionen unter: http://www.elternverband-gesamtschule.de/ und http://www.gew-nds.de/ und am BIBS-Stand, jeden Samstag in der Innenstadt.

Das Chaos in der Wulff-Regierung zu Lasten unserer Kinder und der wirtschaftlichen Entwicklung Niedersachsens in der Schulpolitik ist komplett. Lesen Sie dazu den Katastrophenbericht. In Wolfsburg wehrt man sich schon dagegen, dass eine gescheiterte Gymnasium-Politik nun auch den Gesamtschulen aufgezwungen werden soll.

 
06.03.09 "Bumsdorfer Gerüchteküche" - Ein Interview mit Axel Klingenberg
Geschrieben von: Fabio Reinhardt   

UB: Was ist denn die Bumsdorfer Gerüchteküche?

Die Bumsdorfer Gerüchteküche ist unsere Lesebühne. Sie findet jeden 2. Donnerstag im Monat in der Kaufbar, Helmstedter Straße 135 statt. Lesebühnen stammen aus Berlin. Dort habe ich einmal das Kantinenlesen in der Kulturbrauerei gesehen. Dort haben sechs Leute abwechselnd Geschichten vorgelesen. Das war sehr witzig. Da wusste ich, dass wir das in Braunschweig auch machen müssen. Ich habe also Leute aus der Slam-Szene zusammengesucht und mit denen die Gerüchteküche gegründet.

UB: Ist Bumsdorf eine Parodie auf den Namen Braunschweig?

Das ist ein Spottname, den Wilhelm Raabe sich ausgedacht hat. Er hat sich über Braunschweig lustig gemacht und den Roman „Abu Telfan“ geschrieben. Darin geht es um eine Stadt, die Bumsdorf heißt und in der Nähe gibt es eine Fürstenresidenzstadt, die Nippenburg heißt. Damit sind natürlich Braunschweig und Wolfenbüttel gemeint. Und da wir einen regionalen Bezug haben wollten, haben wir uns diesen Namen geklaut. Und Gerüchteküche kommt daher, dass wir eigentlich eine Art Klatsch und Tratsch betreiben. Das heißt, wir schreiben über nicht-alltägliche Situationen aus dem Alltag.

Weiterlesen...
 
27.02.09 Lichterkette
Geschrieben von: AG Schacht Konrad   

15.000 Menschen oder mehr haben sich am 26. Februar trotz Eiseskälte, Wind und leichtem Regen an der 52 km langen Lichterkette von Braunschweig über die ASSE II (Kreis Wolfenbüttel) bis zum Schacht KONRAD in Salzgitter beteiligt.



Die hohe Beteiligung an der ungewöhnlichen Aktion hatte sich bereits in den letzten Tagen abgezeichnet. In vielen Orten gab es örtliche Vorbereitungskreise, allein im Ort Sickte (im Kreis Wolfenbüttel / 5719 Einwohner) wurden 530 Fackeln verkauft.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 Weiter > Ende >>

Seite 112 von 162