30.11.09 Wasserwelt Braunschweig |
Geschrieben von: Sigrid Probst
|
Für Herrn Scharna, SPD Mitglied und Geschäftsführer Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH, ist das Spaßbad die Krönung seines Berufslebens (siehe Braunschweiger Stadtbad Zeitung, Nr. 1/2009). Dabei reagierten gerade viele seiner Parteimitglieder ärgerlich auf dieses Großprojekt und versuchten es zu verhindern. Hier geht es mal wieder nur um Superlative: Wer das nicht in seiner Stadt hat, kommt nicht mehr mit, ist out. Das Investitionsvolumen beträgt 26 Millionen Euro. „Mitten in der Wirtschaftskrise kann man es sich leisten, weil so hervorragend gewirtschaftet wurde. Die Sparpolitik und kluge Privatisierungspolitik,“ wird von dem Oberbürgermeister Dr. Hoffmann hervorgehoben. Bei der Privatisierung habe man ja so große Gewinne erzielt. |
Weiterlesen...
|
29.11.09 Neues von der Kultur |
Geschrieben von: Matthias Bosenick
|
Zunächst: Die sechste Ausgabe des „Punchliner“ ist jetzt erhältlich. Das „Zentralorgan der deutschsprachigen Slam Poetry- und Lesebühnenszene“ ist erschienen im Verlag Andreas Reiffer und zu erwerben hier:
Antiquariat Buch und Kunst, Fasanenstraße 12, Braunschweig Buchhandlung Graff, Sack 15, Braunschweig Buchhandlung Neumeyer, Bohlweg 26, Braunschweig Café Riptide, Handelsweg 11, Braunschweig Guten Morgen Buchladen, Bültenweg 87, Braunschweig Leseratte, Hopfengarten 40 (Ecke Kastanienallee), Braunschweig Tatendrang-Design, Breite Str. 18a, Braunschweig Thalia, Hutfiltern 9, Braunschweig Thalia, Schlossarkaden, Braunschweig Bücherhain Papenteich, Gifhorner Str. 2, Meine  Am Freitag, 11. Dezember, gibt es dazu in der KaufBar, Helmstedter Straße 135, eine Präsentationsshow unter dem Reihenmotto „Komischer Salon“. Mit dabei sind Dominik Bartels, Annika Blanke, Marc D., Stefan Damm, Axel Klingenberg, Marcel Pollex und Wiebke Saathoff. Schon am Mittwoch, 25. November, präsentieren Henning Chadde, Hartmut El Kurdi, Axel Klingenberg, Max Lüthke und Johannes Weige das Buch in Hannover-Linden in der Faust.
http://bumsdorfergeruechtekueche.wordpress.com/ http://www.verlag-reiffer.de/ |
Weiterlesen...
|
24.11.09 Heißes Eisen: Straßenausbausatzung Braunschweig |
Geschrieben von: Bernd Müller
|
Viele Straßen der Stadt Braunschweig sollen „sanierungsbedürftig“ sein. Die Bürger in der Husarenstraße im Abschnitt außerhalb des Rings wehren sich.
Bei einer spontanen Abstimmung auf einer Informationsveranstaltung der Stadt am 15. September waren von 60 Anwesenden 33 dagegen und 11 dafür, andere Bürger haben sich enthalten.
Die Straßenausbaubeiträge sollen für die Anlieger ca. 1,1 Mio. € betragen. Die privatisierten Leistungsträger für Trinkwasser-, Abwasser-, Gas- und Stromversorgung sollen sich mit 90 000 € beteiligen. Dieses offenkundige Missverhältnis wollen die betroffenen Bürger erst recht nicht hinnehmen. Bei der Begründung der Stadtverwaltung spielte ein Gutachten zur Straße eine wichtige Rolle. Nachdem 2 Mitglieder unserer Initiative dieses eingesehen haben, stellte sich heraus, dass das Gutachten zur Abgängigkeit der Straße überhaupt nichts aussagt. Das Gutachten stellt lediglich fest, in welcher Art und Weise der Straßenaufbau 60cm tief ausgebaut ist.
|
Weiterlesen...
|
20.11.09 The New Haens'che Weiss Ensemble |
Geschrieben von: Heiderose Wanzelius
|
Heute: The New Haens'che Weiss Ensemble Magni-Kirche, Braunschweig Freitag, 20.11.2009, 20.00 Uhr (Eintritt frei - Veranstalter: Braunschweiger Forum) Haens'che Weiss in der Wikipedia Promotion Interview You-Tube |
18.11.09 Gen-Doppelhelix als Karriere-Leiter? |
Geschrieben von: Peter Rosenbaum
|
Warum finden sich praktisch keine Recherchen über die Gen-Netzwerke in den offiziellen Medien? Diese Frage aus dem Publikum der Gentechnik-Veranstaltung am 12.11.09 in der TU konnte der Referent Jörg Bergstedt recht schnell mit einem vor der Tür des Hörsaals hängenden Werbeplakat von "ScieCon" beantworten:

Weil nicht nur - wie ein Werbeartikel von letzter Woche in der Braunschweig Zeitung belegt - die Biotechnik bzw. Gen-Lobby ihren eigenen Studentenverein gegründet hat und diesen sponsort, sondern darüberhinaus auch überregionale Medien wie z.B. "Die Zeit" (Zeit Campus) oder das "Handelsblatt" (Junge Karriere - Handelsblatt) in die Lobby-Netzwerke eingebunden sind.
|
Weiterlesen...
|
|
|