09.05.09 Schaut nach Hannover! (Zur Anti-G8 Demonstration) |
Geschrieben von: Inge Gerlach
|
Rund 15000 Demonstranten auf dem Opernplatz in Hannover, darunter viele Braunschweiger, die mit den Sonderzügen der IGS Franzsches Feld gekommen waren. Ein Meer von Fahnen und Transparenten, auf denen die Abneigung gegen „G8“, das Turbo-Abitur im Allgemeinen und vor allem an den Gesamtschulen, verkündet wurde. Schüler von 100 Schulen (auch von Gymnasien und Grundschulen), Lehrer, Eltern, Oppositionspolitiker – aus ganz Niedersachsen waren sie zusammengeströmt, um gegen die Bildungspolitik der Regierung Wulff zu protestieren. Der erste Redner: Hannovers Oberbürgermeister Stefan Weil (SPD), der die Demonstranten wegen ihres Eifers lobte und ihnen den Rückhalt der Stadt zusicherte. In Hannover werde nicht nur eine Gesamtschule errichtet, sondern gleich drei! Glücklich die Stadt, die einen solchen OB hat! Der GEW-Vorsitzende Eberhard Brandt erweiterte diese Aussage: Längst schon plädierten auch CDU-Bürgermeister und Landräte gegen die unsinnigen Beschränkungen, die der Errichtung einer IGS entgegenstünden. Wulff breche die eigene Basis weg. „Geben Sie Gestaltungsfreiheit!“ rief Brandt dem Ministerpräsidenten zu. Das sei die dritte Bildungs-Demonstration in diesem Jahr, betonten weitere Redner. Und fügten hinzu: „Wir kommen wieder!“ Spätestens am 17. Juni, beim großen Schulstreik, wird es so weit sein. |
09.05.09 Heute Demonstration: Gemeinsam sind wir besser - kein Turbo-Abi an Gesamtschulen! |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
Die Stimmung ist aufgeheizt wie schon lange nicht mehr: Die Bildungsexpertin der CDU-Landtagsfraktion Ursula Körtner legte ihr Amt nieder. Auch CDU-Politiker im ganzen Land verstehen die Welt nicht mehr und opponieren gegen die eigene Regierung. Auch sie erkennen immer deutlicher den Trümmerhaufen in der Schulpolitik, verursacht von ihrem Ministerpräsidenten Wulff (CDU). Die CDU/FDP-Regierungskoalition in Niedersachsen wirkt wie aus den Fugen geraten. Der Posten der zuständigen Ministerin Elisabeth Heister-Neumann (CDU) wankt. Nachfolger stehen bereit. Doch das wahre Problem ist MP Wulff (CDU) und die ihn stützende FDP Die Braunschweiger CDU und FDP sowie OB Dr. Hoffmann sehen keinen Handlungsbedarf – nicht zuständig, heißt es. Heute Demonstration am 09.Mai 2009, 12 Uhr Opernplatz Hannover |
Weiterlesen...
|
08.05.09 Satte Gewinn-Steigerung bei bs-energy |
Geschrieben von: Peter Rosenbaum
|
Wie leistungsfähig ist BS-Energy ... für wen? ...fragte Carlo Engel vorgestern hier auf unser-braunschweig . Im Finanzausschuss am 7.5.09 lagen dazu die neuesten Erfolgs-Zahlen für bs-energy vor: Gewinn (nach Steuern) 2006: 41,2 Mio.€ Gewinn (nach Steuern) 2008: 62,9 Mio.€
... also satte 21,7 Mio.€ mehr: eine Gewinnsteigerung von über 50% in den letzten zwei Jahren  |
Weiterlesen...
|
07.05.09 Die politische Vielfalt der Region stärken |
Geschrieben von: Fabio Reinhardt
|
Politischer Samstag in Braunschweig: Im Superwahljahr 2009 wollen viele politische Gruppen ihre Positionen bekannter machen. Am Samstag, den 9. Mai werden sich deshalb von 12-18 Uhr Braunschweiger Parteien und politische Gruppierungen gemeinsam auf dem Kohlmarkt präsentieren. Initiator der Aktion ist die Braunschweiger Datenschutzgruppe. Das Ziel: Die politische Vielfalt der Region soll gestärkt werden. (Pressemitteilung der Datenschutzgruppe) |
Geschrieben von: Matthias Bosenick
|
Nicht zuletzt, seit „Cinemaxx“-Chef Frank Oppermann Anfang Februar in der Braunschweiger Zeitung davon sprach, das „City“ stehe „angesichts der neuen Konkurrenz [...] auf dem Prüfstand“, brodelt es in der Gerüchteküche um die mögliche Schließung des derzeit einzigen Programmkinos in der Stadt. Mit der neuen Konkurrenz meinte Oppermann das „Universum“-Kino, das von der Filmfest GmbH noch in diesem Sommer neu eröffnet werden soll. Doch aus dem Braunschweiger „Cinemaxx“ gab es bis dato keine Informationen zu der ganzen Thematik, die aktuelle „Subway“ listet das Programm fürs „City“ kommentarlos bis zum 31. Mai auf. Arne Schmidt von der Cinemaxx-Zentrale in Hamburg gab heute Auskunft. „Nach aktuellem Stand schließt das ‚City’ zum Ende des Monats“, sagte er. Und ergänzte: „Das bedeutet aber nicht das endgültige Aus für das Kino.“ Endgültig aus wird es sein, „wenn wir nichts anderes bis zum 15. Mai aus Gesprächen entwickelt bekommen.“ Mit wem er Gespräche führt, wollte Schmidt jedoch nicht preisgeben. In knapp zwei Wochen wird es also mehr Informationen geben, bis dahin bleibt bei den Braunschweiger Cineasten und den „City“-Angestellten zumindest etwas Hoffnung. |
|
|
|
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>
|
Seite 102 von 162 |