Banner

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w0067e8c/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Login Form



Wer ist online?
Wir haben 285 Gäste online
Neue Einträge auf dieser Website

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

16.04.09 Hyperlocal Web Sites wollen Informationslücke schließen
Geschrieben von: Michael Kaps   

"Lokale News-Websites vor dem Durchbruch" meldete vorgestern der Informationsdienst TecChannel.

Dass nicht alle Themen auf Unser-Braunschweig nur von hyperlokalem Interesse sind, zeigt eine Anfrage vom Bürger-Portal Wilhelmshaven, mehrere Nachrichten aus Braunschweig übernehmen zu wollen. Wir bedanken uns für das Interesse aus Wilhelmshaven und haben Kontaktdaten für eine mögliche weitere Zusammenarbeit ausgetauscht.

 
16.04.09 Leserbrief: Mit Erschrecken
Geschrieben von: Michael Kaps   

LESERBRIEF von Till Karrenbauer

Hallo liebe unser-braunschweig-Redaktion,

mit Erschrecken musste ich folgendes
auf unser-braunschweig.de heute lesen...

>"In eigener Sache (zum Beitrag)
Die Internetseite www.Unser-Braunschweig.de ist eine Informationsplattform verschiedener Braunschweiger Bürgerinitiativen. Unser-Braunschweig.de bietet Autoren die Möglichkeit, Artikel über ein Redaktionssystem oder über einen Redakteur auf die Internet-Seite zu stellen."
Vorab mal zur Klärung: Eine Website "Unser-Braunschweig.de" existiert derzeit gar nicht.

"Mit dem Erscheinen der Zeitung „Unser Braunschweig“ Anfang April ist die Popularität der Internet-Plattform stark gestiegen.
Viele Leser besuchen uns in diesen Tagen das erste Mal."
Offensichtlich! Vermutlich kommt das durch die angegebene Verlinkung in der ähnlich lautenden Bürgerzeitung "UNSER BRAUNSCHWEIG" - dort sind speziell eure Seite, also euer Blog-Forum schwarz auf weiß genannt.

""Deshalb möchte ich darauf hinweisen, dass die Redaktionen von Zeitung und Internet-Plattform nicht identisch sind. Die Zeitung „Unser Braunschweig“ wurde – in Zusammenarbeit mit einem Teil der Internet-Redaktion – von der BIBS herausgegeben. Im Gegensatz dazu ist die Informationsplattform Unser-Braunschweig.de kein Organ der BIBS."

Dass man hier in mehrfacher Betonung nötig hat, sich so von der Zeitung nun im Nachhinein zu distanzieren, wirkt auf mich, der ich selbst für das BIBS im Forum schreibe, aber weder BIBS wähle noch BIBS-Mitglied bin, sehr schädigend, was die gesamte engagierte Bürgerarbeit aller Braunschweiger Initiativen angeht.
Offensichtlich hat das Blogforum "unser-braunschweig" doch auch an der Bürgerzeitung mitgewirkt, weshalb nun diese extreme Distanzierung bzw. Darstellung, dass die Bürgerzeitung "von der BIBS" herausgegeben wurde? Es besteht m.E. überhaupt keine Veranlassung dazu, denn in der Zeitung UNSER-BRAUNSCHWEIG stehen viel mehr Artikel, die gar nicht von der BIBS selbst stammen. Es haben diverse andere Bürgerinitiativen - offenbar auch ihr - erstaunlich vielfältig mitgewirkt. Auch nichtparteiliche Organisationen. Nun aber legt ihr Wert drauf, euch n a c h t r ä g l i c h davon zu distanzieren.

Nichts dagegen, dass man artikuliert, dass das Blogforum unser-braunschweig nicht gänzlich identisch mit der neuen Bürger-Zeitung ist, aber sich in dieser Art und Weise zu distanzieren, zeugt nicht gerade von Würdigung der Arbeit vieler anderer Bürger, die sich für diese Zeitung so engagiert haben, gerade jetzt, wo sich Braunschweigs Bürger so enorm viel Gehör und Beachtung errungen haben mit dem neuen Medium, wo neben der BIBS auch die GRÜNEN, Schacht-Konrad-Leute, Friedensinitiative, Nachdenkenseiten, etc. etc. - und auch ihr - mitgewirkt haben. Die Bürgerzeitung - wie ich sehe - ist genauso eine Plattform möglichst vieler nichtparteipolitischer wie parteipolitischer Akteure wie das Blogforum unser-braunschweig.de

? - Wozu also diese überaus deutliche und auch noch nachträgliche Distanzierung?
Spielt das nicht eher wieder jenen in die Hände, die nur aus ideologischen Gründen gegen Bürgerinteressen arbeiten?


Freundlichst grüßt euch
Till Karrenbauer (Braunschweig)

 

Anmerkung von Michael Kaps:

Wie Till Karrenbacher schreibt und ja auch meinem Beitrag zu entnehmen war, hat ein Teil der Redaktion von unser-braunschweig.de die Bürger-Zeitung mit erstellt. Schon aus diesem Grund können wir uns unmöglich "überaus deutlich" von der Zeitung "Unser Braunschweig" distanzieren. Es ging mir darum - gerade für engagierte Bürger, die "weder BIBS wählen noch BIBS-Mitglied sind", - zu erläutern, dass unser-braunschweig.de kein BIBS-Organ ist.

 
16.04.09 Frieden in Nahost - Ein hoffnungsloser Wunsch?
Geschrieben von: Friedenszentrum Braunschweig   

Vortrag von Rainer Zimmer-Winkel
am Dienstag, 21. April, 19:30 Uhr
im Speicher der Volkshochschule Haus Alte Waage
Eintritt frei
(Wege zu einer Kultur des Friedens - Vortragsreihe des Friedenszentrums, des Friedensbündnisses und der Volkshochschule)

Zur Möglichkeit und Unmöglichkeit einer (deutschen) Friedensarbeit in Israel und Palästina. Seit Jahrzehnten ist der Nahostkonflikt, insbesondere der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ein fortdauernder Konflikt, dessen Regelung manchmal zum Greifen nahe, dann wieder unlösbar scheint. Unzählige Tote, zerstörte Biographien und vernichtete Lebensentwürfe – das ist die bisherige Bilanz. Die internationale Politik übt sich in Beschwörungsformeln. Was könnte eine (deutsche) Friedensarbeit in einer solchen Gemengelage erreichen? Was kann sie nicht? (Flyer zur Veranstaltung)

 
15.04.09 Die Stadt und ihr Straßenbahn-"geschäft" - Kopf in den Sand?
Geschrieben von: Andreas Matthies   

12 Straßenbahnen hat die Stadt-Tochter Verkehrs AG im Jahre 2003 im sogenannten "Cross-Corder-Leasing"-Verfahren in die USA verkauft und zurück geleast. Sie tat dies, obwohl der Städte- und Gemeindebund seit Anfang der neunziger Jahre vor dieser Art von Geschäften gewarnt hatte, im Jahre 2003 noch einmal besonders nachdrücklich. Ein Jahr später stufte die amerikanische Regierung die CBL-Verträge als Scheingeschäfte und als Betrug am (amerikanischen) Steuerzahler ein. Im selben Jahr forderte die oberste amerikanische Steuerbehörde IRS die rund hundert amerikanischen Investoren dazu auf, ihre Verträge mit den deutschen Partnern bis Ende 2008 zu beenden.

Die Stadt Braunschweig verweigert die konkrete Antwort auf neun Fragen zum Braunschweiger CBL-Geschäft (sie sind im Anhang aufgeführt).

Weiterlesen...
 
15.04.09 In eigener Sache
Geschrieben von: Michael Kaps   
Die Internetseite www.Unser-Braunschweig.de ist eine Informationsplattform verschiedener Braunschweiger Bürgerinitiativen. Unser-Braunschweig.de bietet Autoren die Möglichkeit, Artikel über ein Redaktionssystem oder über einen Redakteur auf die Internet-Seite zu stellen.

Mit dem Erscheinen der Zeitung „Unser Braunschweig“ Anfang April ist die Popularität der Internet-Plattform stark gestiegen. Viele Leser besuchen uns in diesen Tagen das erste Mal. Deshalb möchte ich darauf hinweisen, dass die Redaktionen von Zeitung und Internet-Plattform nicht identisch sind. Die Zeitung „Unser Braunschweig“ wurde – in Zusammenarbeit mit einem Teil der Internet-Redaktion – von der BIBS herausgegeben. Im Gegensatz dazu ist die Informationsplattform Unser-Braunschweig.de kein Organ der BIBS.

Das Forum Unser-Braunschweig.de steht generell allen Bürgern offen. Wir freuen uns, wenn qualifizierte Artikel möglichst vieler Bürger aus unterschiedlichen politischen Lagern auf unserer Internetseite erscheinen. Melden Sie sich bei Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. , wenn Sie aktiv werden möchten.
 
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Weiter > Ende >>

Seite 108 von 162