17.07.10 Die Braunschweiger Zeitung hat einen neuen Chefredakteur |
Geschrieben von: Sigrid Probst
|
In der Mittwochsausgabe der Braunschweiger Zeitung (14.07.) wurde der neue Chefredakteur Armin Maus vorgestellt und der bisherige Übergangs-Chefredakteur Stefan Kläsener verabschiedet. Dies wurde uns unter einem großen Titel nahe gebracht: „Die Bürgerzeitung ist Ausdruck unseres Respekts vor unseren Lesern“. Die „Bürgerzeitung“ hatte schon der Vorgänger Herr Raue ausgerufen – nur, viele MitbürgerInnen fanden sich leider gar nicht mitgenommen. Die immer wiederholten moralischen Wochenend-Ergüsse paßten so gar nicht zu den Alltagssorgen und zur Entfremdung von Teilen der Bevölkerung. Alles klang reichlich vollmundig. Lieber Herr Maus: Sie kennen Braunschweig und die Zusammensetzung Ihrer Leser. Schon zwei Ihrer Artikel machten nachdenklich (Rubrik „Hintergrund“). Es gibt noch Mitmenschen, die weder prominent noch parteigebunden, aber gute Beobachter der Zustände in unserer Stadt und ebenfalls bestens informiert sind. Wie Sie wissen, sammeln sich BürgerInnen neu, und das oft in Bürgerinitiativen. Hier in unserer Stadt gab es zwei Bürgerbegehren mit einer ausreichenden Zahl von Unterzeichnern, die beide aus sehr fragwürdigen Gründen abgelehnt wurden. Vor dem von vielen Unterzeichnern als etwas „größenwahnsinnig“ und bürgerfern empfundenen „Spaßbad“ wollten die BürgerInnen warnen. Bitte versuchen Sie, auch diese mitzunehmen. |
Weiterlesen...
|
16.07.10 Trinkwasser - die Existenz des Menschen im Spiel der Profitinteressen |
Geschrieben von: Wolf Nehmiz
|
Berlin ist unvergleichbar, sagen die Berliner. Das mag stimmen, aber in diesem Fall haben Berlin und Braunschweig eines gemeinsam: Beide Städte haben die lebensnotwendige Trinkwasserversorgung teilprivatisiert - also die Daseinsvorsorge ihrer Bürger aufs (neoliberale) Spiel gesetzt. Dies geschah mit "Geheimverträgen", die nicht einmal von den Entscheidungsgremien vollständig einsehbar waren und sind. Das Geheimnis, wie und vor allem zu welchem Preis die für den Menschen lebensnotwendige Wasserversorgung über 30 Jahre hinweg gewährleistet werden soll, kennen bisher nur die Verwaltung und die Unternehmen, nicht aber die Bürger. Nun hat das Verfassungsgericht geurteilt, daß Abgeordnete des Berliner Senats die Unterlagen über Privatisierungsverträge weitgehend einsehen dürfen (TAZ: Senat nassgemacht). Eine sehenswerte Zusammenfassung der auch auf Braunschweig übertragbaren Problematik bietet der Film: "Flüssiges Berlin? Die geheimen Wasserverträge der Öffentlich-Privaten Partnerschaften" (YOU TUBE: Teil 1, Teil 2). |
09.07.10 Neue Termine für Braunschweig und darüber hinaus – zwei davon für heute |
Geschrieben von: Matthias Bosenick
|
Roland Kremer informiert:
Trotz wunderbaren Wetters steht das Braunschweiger Kulturleben nicht still. Wie neulich schon erwähnt, findet am kommenden Freitag der Fußball-Slam im LOT-Theater statt. Poetry Slammer aus der Region und aus dem ganzen Bundesgebiet (!) werden sich anläßlich der Fußball-WM diesmal dem Urteil des Publikums mit Texten zum Thema Fußball (wer hätt's gedacht) stellen; und das werden sicher nicht nur Fantexte werden...
Also, am Freitag, 09. Juli, ab 20 im LOT-Thater, Kaffetweete 4a, 38100 Braunschweig
Eintritt 8/6, Euro, VVK läuft noch im LOT und im Café Riptide
Das Jugendzentrum B58 im Bültenweg 58 informiert:
Freitag, 9. Juli, 20 Uhr: Metalcore mit den Bands Today Forever, Showyourteeth (Österreich), Bedlam Broke Loose (Wolfsburg), Feral Eve (Großbritannien) und The Crimson Shore.
Samstag, 10. Juli, 20 Uhr: Don't Believe The Hype – Soli-Konzert mit Soultecniques, Symbiz Sound und DJ JNS
|
Weiterlesen...
|
08.07.10 Würzburger Anwaltskanzlei fordert Baustopp |
Geschrieben von: Renate Rosenbaum (BI Baumschutz/Naturschutz)
|
 Mit roher Gewalt wird der Querumer Eremitenwald gegen Naturschutzrecht vernichtet Quelle: http://www.waggum.de/mitglieder/index.php?topic=157.0
Rechtsanwälte fordern Niedersächsische Landesbehörde für Bau und Verkehr zum Ausbaustopp beim Flughafen Braunschweig „Eremiten auf das Höchste gefährdet“
Die Kanzlei BAUMANN Rechtsanwälte hat heute mit finanzieller Unterstützung der „Bürgerinitiative Waggum“ für einen Grundstückseigentümer aus Braunschweig bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Bau und Verkehr in Hannover einen Antrag auf Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses für den Ausbau des Flughafens Braunschweig wegen Verletzung von Vorschriften des europäischen Naturschutzrechts gestellt. Im Planfeststellungsverfahren wurde noch davon ausgegangen, dass auf Grundlage der vorgenommenen Untersuchung des Naturraumes ein Vorkommen des Eremiten (osmoderma eremita), einer extrem seltenen und deshalb streng geschützten Baumkäferart, ausgeschlossen ist. Diese Annahme hat sich als falsch herausgestellt, so dass Schutzmaßnahmen europarechtlich zwingend geboten sind.
|
Weiterlesen...
|
29.06.10 VW in der Zwickmühle |
Geschrieben von: Peter Rosenbaum
|
 Kein Lebensraum für den Käfer im Querumer Eremitenwald ?
Mit einer ungewöhnlich kritischen Medienpräsenz muß sich der VW-Konzern auseinandersetzen. Gleich vier Artikel innerhalb von 24 Stunden in den zwei Wolfsburger Tageszeitungen "Wolfsburger Nachrichten" sowie der "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" überraschten den Konzern in seiner Heimatstadt Wolfsburg, und das Ganze dann auch noch in den jeweiligen Freitags- und Samstags-Ausgaben der beiden Zeitungen.
Unangenehme Frage an die Verantwortlichen des Konzerns: Wie passen das VW-Artenschutzprogramm und die Waldvernichtung für ein VW-Luftfracht-Drehkreuz Waggum zusammen?

Während die Wolfsburger Nachrichten am 25.Juni 2010 mahnten:
"Zum Thema Nachhaltigkeit hat Volkswagen in der Tat klare Bekenntnise abelegt und gute Projekte entwickelt und realisiert. Nur zum Thema Waggum war bisher nichts zu hören." www.newsclick.de/index.jsp/menuid/7567605/artid/12489086
... will der leitende Angestellte des VW-Tochterunternehmens Boris Gelfert mit dem Argument - die Bäume, die als Lebensraum für den unter höchstem Artenschutz stehenden Käfer dienen könnten, seien nunmal (leider) nicht mehr da - weitermachen mit dem Flughafenausbau wie bisher.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
|
Seite 31 von 162 |