14.11.09 Braunschweiger Lessing-Gymnasium findet bundesweite Beachtung |
Geschrieben von: Kristine Schmieding
|
Nachdem sich bereits das Fernsehen mit dieser außerordentlichen Schule beschäftigt hat („Die schlimmste Schule des Nordens“ und „Schrottschule“), widmet sich nun auch Spiegel-Online dem Thema. In einem ausführlichen Artikel wird der desolate bauliche Zustand des Gebäudes und der Klassenräume dokumentiert.
Diese Schule bekommt von der Stadt auch keine Mittel für einen dringend benötigten Anbau, damit die ca. 1200 Schüler mittags essen und nachmittags unterrichtet werden können. Während an anderen Schulstandorten Millionen investiert werden, soll das Lessing-Gymnasium leer ausgehen. Der zuständige Braunschweiger Dezernent Laczny wird folgendermaßen zitiert: „Wir haben auf der Prioritätenliste dringlichere Fälle, so traurig das auch sein mag.“ (Spiegel-Online, 10.11.09)
Wirklich traurig, wenn man bedenkt, dass man in Braunschweig ja angeblich ein Haushaltswunder vollbracht hat. |
10.11.09 Gentechnik-Veranstaltung am 12.11., 19.00h |
Geschrieben von: Paul Rosenbaum
|
Gentechnik - Ethische Ansprüche und gesellschaftliche Realität mit Jörg Bergstedt Donnerstag, 12. November, 19 Uhr Altgebäude TU, Pockelsstraße 4, Hörsaal SN 19.2 Eintritt frei In den Medien häufen sich Schreckensmeldungen aus Nordamerika: Raps hat sich unwiederbringlich ausgekreuzt, in Mexiko tauchte Mais-DNS auf, die dort eigentlich verboten ist. Offenbar ist vieles schon außer Kontrolle. Die ›versehentlichen‹ Genmaisfelder des Frühjahrs 2009 an mehreren Orten in Deutschland lassen Schlimmes befürchten. Die ersten Opfer sind Imker, die ihren Honig vernichten müssen, und Landwirte, die nicht mehr wissen, ob ihre Ernte gentechnikfrei ist. Gerade in Braunschweig ist das Thema aktuell, da auf dem Versuchsgut Üplingen der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz in großem Umfang Gentechnik betrieben wird, obwohl bis zu 80 Prozent der Menschen in Deutschland die Agro-Gentechnik ablehnen. Der Buchautor und Ökoaktivist Jörg Bergstedt hat zu diesem Thema die Broschüre „Organisierte Unverantwortlichkeit“ herausgegeben, die über den Filz zwischen Konzernen, staatlicher Kontrolle, Wirtschaftsförderung und Lobbying deutscher Gentechnik infomiert: http://www.projektwerkstatt.de/gen/filz/brosch.pdf Veranstalter: Friedenszentrum Braunschweig e.V. und Bürgerinitiative Braunschweig (BIBS) |
08.11.09 Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe |
Geschrieben von: Dr. Elke Schrage
|
Eine Diskussionsanregung, die bereits im Internet verbreitet ist... Pandemie der Profitg(e)ier Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten Impfstoffen heilbare Krankheiten rufen jedes Jahr bei fast 10 Mio. Menschen den Tod hervor. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert. Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach, überfluteten uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten. Mengen an Tinte wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale ausgegeben. Eine Epidemie, die gefährlichste von allen! Eine Pandemie! Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus.
Und trotz alledem, die Vogelgrippe hatte weltweit "nur" 250 Menschen zu beklagen. 250 Menschen in zehn Jahren, das ist ein Mittel von 25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca. 500.000 Menschen. Eine halbe Million gegen 25. Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe veranstaltet? |
Weiterlesen...
|
05.11.09 Mauerstück auf dem Rathausvorplatz |
Geschrieben von: Michael Kaps
|
Seit dem 2. November steht ein Stück der Berliner Mauer auf dem Rathausvorplatz (Platz der Deutschen Einheit) - gestifftet von der BILD-Zeitung. Anlässlich der nichtöffentlichen Sitzung am 27.10., in der sich der Verwaltungsausschuss mit dem umstrittenen Geschenk der Axel Springer AG erklärten die GRÜNEN: „Durch die neue Verwaltungsvorlage zur geplanten Aufstellung eines Mauerstücks auf dem Braunschweiger Rathausvorplatz fühlen wir uns in unserer am 21. Oktober 2009 veröffentlichten Kritik an der PR-Aktion der BILD-Zeitung „Ein Denkmal für die Freiheit“ voll und ganz bestätigt. |
Weiterlesen...
|
05.11.09 Grenzen überwinden - Abt-Jerusalem-Preis für Nicole Karaphyllis |
Geschrieben von: Uwe Meier
|
Der Abt-Jerusalem-Preis, der 2009 erstmals vergeben wird, soll interdisziplinäre wissenschaftliche Leistungen würdigen. Der Preis gilt dem Dialog zwischen Geistes-, Natur- und Ingenieurwissenschaften. Erste Preisträgerin wird Frau Prof. Dr. Nicole Karaphyllis von der United Arab Emirates Universität, College of Humanities and Social Science, Department of Philosophie. Die Initiatoren des neuen Preises, Landesbischof Friedrich Weber, TU-Präsident Jürgen Hesselbach und Joachim Klein, Präsident der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG) wollen für den Forschungsstandort Braunschweig verstärkt die Interdisziplinarität zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie den Geisteswissenschaften im Bereich Soziologie, Philosophie und Theologie fördern. |
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>
|
Seite 72 von 162 |