Banner

Warning: Parameter 1 to modMainMenuHelper::buildXML() expected to be a reference, value given in /www/htdocs/w0067e8c/libraries/joomla/cache/handler/callback.php on line 99
Login Form



Wer ist online?
Wir haben 323 Gäste online
Neue Einträge auf dieser Website

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w0067e8c/modules/mod_latestnews/helper.php on line 109

08.10.09 Fachtagung: "Agro-Gentechnik im Landbau - auch auf Kirchenland?"
Geschrieben von: Heiner Schrobsdorff   

 

 

Die kritische Begleitung und der Widerstand der Bevölkerung um Sickte gegen einen Genmais-Versuch des Julius Kühn-Institutes im vergangenen Jahr hat erreicht, dass die Evangelische Stiftung NeuErkerode in ihre Pachtverträge folgenden Satz aufgenommen hat: "Gentechnisch verändertes Saat- und Pflanzgut darf auf dem Pachtgrund nicht ausgesät und gepflanzt werden."
In der Evangelischen Landeskirche Braunschweig finden zur Zeit ebenfalls heftige Debatten um das Verbot von gentechnisch veränderten Pflanzen auf Kirchenland statt. Die kirchlichen Ackerflächen sind im Besitz der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz (SBK). Besondere Brisanz erhält diese Debatte durch die Veränderungen auf dem Stiftungsgut Üplingen in der Gemeinde Ausleben, nicht weit hinter Schöningen:

Weiterlesen...
 
06.10.09 Staatstheater - Aufruf zur Unterstützung
Geschrieben von: Detlef Ahting   

Jetzt machen wir Theater!

Die technischen Bereiche der Staatstheater in Braunschweig und in Oldenburg streiken nunmehr seit 10 Wochen.

Im anliegenden Flugblatt bitten wir die Braunschweiger Bürger um Unterstützung.

 
03.10.09 „Green New Deal” – ein Weg aus der Krise?
Geschrieben von: Bernd Röttgen   

Im Rahmen der Vortragsreihe des Friedenszentrums und des Friedensbündnisses in der Volkshochschule "Wege zu einer Kultur des Friedens" wird Dr. Bernd Röttger am Donnerstag, 15. Oktober, 19:00 Uhr im Speicher der Volkshochschule Haus Alte Waage über das Thema
„Green New Deal” – ein Weg aus der Krise? referieren.

„Eine neue Revolution ist nur möglich im Gefolge einer neuen Krisis. Sie ist aber auch ebenso sicher wie diese“, notierte einst Karl Marx. In der Krisengeschichte des Kapitalismus ist dies jedoch bisher noch nicht eingetreten. Die aktuelle Krise des Kapitalismus erscheint aber vielen als Geburtshelferin für einen neuen sozialen und ökologischen Gesellschaftsvertrag, der den seit der Weltwirtschaftskrise 1974/75 etablierten Neoliberalismus ablösen kann. Sind solche Vorstellungen von einem neuen „New Deal“ realistisch? Wie ist die „Rückkehr des Staates“ zu deuten? Führt die Krise den Kapitalismus zu einer neuen „grünen“ Existenzform? Der Vortrag analysiert diese Fragen in einer historisch-vergleichenden Perspektive.

Der Flyer ist hier abrufbar.

 
03.10.09 Braunschweiger Gramsci-Tage 2009
Geschrieben von: Christian Gaedt   

Die Braunschweiger Gramsci-Tage 2009 werden auch dieses Jahr wieder mit einem beeindruckenden Programm vom
22. bis 24. Oktober stattfinden.

Eine Veranstaltungsreihe mit Seminaren, Vorträgen und Kultur veranstaltet und unterstützt von:
Braunschweiger Initiative für eine andere Politik (BIAP), Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen, Istituto Italiano di Cultura Wolfsburg, DGB Region SON, IGM-Wolfsburg, IGM-Braunschweig, Ausländerreferat der Stadt Wolfsburg. 

Das detaillierte Programm ist hier einsehbar.

 
03.10.09 Kulturveranstaltungen: "Französische Botschaft" in Braunschweig eingerichtet
Geschrieben von: Matthias Bosenick   

Toddn, wahrscheinlich Braunschweigs umtriebigster Kulturschaffender seit Menschengedenken (Haifischbar, Lulubar, Roter Korsar, „The Street“), macht aus der ehemaligen Krabbenkuppel in der Breiten Straße 18 die „Französische Botschaft“. Nachdem dort bereits der „Silver Club“ erfolgreich stattgefunden hat, stellt Toddn jetzt das Programm der nächsten Wochen vor:

Montag, 5. Oktober, 18 Uhr: Eröffnung der Werkschau Elho & Wolf. Elke Holzenkämpfer und Wolf Menzel stellen ihre Kunstwerke aus. Öffnungszeiten der Botschaftsgalerie: dienstags bis freitags jeweils von 17 bis 21 Uhr.

Samstag, 10. Oktober, 20 Uhr: Lesung „Please Kill Me“. Die Lese-Show stellt gleichzeitig den offiziellen Eröffnungs-Akt der Französischen Botschaft dar. Vier Punk-Veteranen lesen aus der 2004 erschienenen „Bibel des Punkrock“ und untermalen ihre Beiträge mit Musik, Fotos und Videos. Zu den Lesenden gehören Susanne Reimann, Marius del Mestre, Hollow Skai und Reverend Toddn selbst. Als Gast ist Heike Spengler dabei.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 76 von 162